Unser Ausbildungsangebot im Innendienst
Nach der Schule stellen sich viele junge Menschen die Frage, wie es beruflich für sie weitergehen soll. Mit einer Ausbildung beim Continentale Versicherungsverbund bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei einem Versicherungsverbund einen interessanten Start ins Berufsleben zu erfahren. Lernen Sie unsere Ausbildungsangebote kennen:
- Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
- Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Events für Auszubildende
- Treffen vor Ausbildungsbeginn: Lernen Sie bereits vor dem Start Ihrer Ausbildung die anderen Auszubildenden kennen.
- Netzwerktreffen: Knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk.
Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten: Sie profitieren von einer flexiblen Tages- und Wochenarbeitszeit, die Ihnen individuelle Freiheiten in der Arbeitseinteilung gewährt.
- Mobiles Arbeiten: In Absprache mit Ihrem Ausbilder entscheiden Sie, an welchem Ort Sie arbeiten.
- 30 Tage Urlaub: Während Ihrer Ausbildung stehen Ihnen 30 Urlaubstage pro Jahr zu.
Finanzielle Leistungen
- Hohe Ausbildungsvergütung: Wir zahlen Ihnen eine attraktive Ausbildungsvergütung, die jedes Jahr steigt. Bereits Ihr Einstiegsgehalt liegt im vierstelligen Bereich.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld: Neben Ihrer Ausbildungsvergütung können Sie sich über Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld freuen.
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV: Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel in Höhe von 25 Euro monatlich.
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot: Wir fördern Ihre individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen, Workshops und Seminare.
- Nachwuchsförderungsprogramm: Sie profitieren von unserem umfangreichen Förderungsprogramm, welches die Qualifikationen junger Talente gezielt stärkt und erweitert.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie unter anderem die Prüfung von Anträgen, die Regulierung von Schäden und die Kundenbetreuung. An der Seite eines Vertriebspartners bekommen Sie außerdem einen kurzen Einblick in die Arbeit im Außendienst. Sie wechseln regelmäßig die Abteilungen und bekommen dadurch einen vielfältigen Einblick in die Versicherungssparten. Dazu sind Kommunikations- und Fachseminare Teil Ihrer Ausbildung.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung beschäftigen Sie sich mit:
- Geschäftsprozessen in Versicherungssparten
- Wirtschafts- und Sozialprozessen
- Agenturmanagement
- Schadensmanagement
Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen können Sie die Ausbildung um ein halbes Jahr kürzen.
- Im ersten Ausbildungsjahr: monatlich 1.120 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: monatlich 1.195 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: monatlich 1.280 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 25 Euro monatlich
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare, sowie Übernahme der Hotelkosten
- Bücherzuschuss
Die Ausbildung ist an folgenden Standorten möglich:
- Berlin
- Dortmund
- Düsseldorf
- Hamburg
- Hannover
- Karlsruhe
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
- Wiesbaden
Für Ihre Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen bringen Sie folgendes mit:
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Freunde im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Analytisches Denken
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Rollenspiel)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie fachliche und methodische Grundlagen mit dem inhaltlichen Fokus auf die Planung und den Betrieb komplexer IT-Systeme. Dabei sammeln Sie praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Systemintegration – vom PC-Arbeitsplatz über das Datennetz bis hin zu Serversystemen im Rechenzentrum. Ihre Einsätze werden durch Fach- und Kommunikationsseminare ergänzt.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung beschäftigen Sie sich unter anderem mit:
- Systemintegration
- Anwendungsentwicklung
- Wirtschafts- und Geschäftsprozessen
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration dauert in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen können Sie die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
- Im ersten Ausbildungsjahr: monatlich 1.120 Euro
- Im zweiten Ausbildungsjahr: monatlich 1.195 Euro
- Im dritten Ausbildungsjahr: monatlich 1.280 Euro
Zusätzlich profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen von 40 Euro monatlich
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 25 Euro monatlich
- Erstattung von Übernachtungs- und Reisekosten während der Praxisphasen
- Fahrtkosten und Verpflegungspauschalen für externe Seminare, sowie Übernahme der Hotelkosten
- Bücherzuschuss
Die Ausbildung ist an folgenden Standorten möglich:
Dortmund
Für Ihre Ausbildung bringen Sie folgendes mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an der Informatik
- Sozialkompetenz und analytisches Denken
- Abstraktionsvermögen und technisches Verständnis
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
- Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
- Eignungstest (Fokus: sprachliche und mathematische Kompetenzen sowie gute Merkfähigkeiten)
- Kennenlerngespräch (Vorstellung, Kurzinterview, Gruppendiskussion)
Erfahren Sie mehr über uns
Unsere Kultur
Gemeinsam erfolgreich die Zukunft gestalten – von Mensch zu Mensch. Das macht uns als Arbeitgeber aus. Wie wir das im Arbeitsalltag leben?
Benefits
Wir wissen, was Sie Tag für Tag leisten. Gemeinsam schreiben wir unsere Unternehmensgeschichte erfolgreich weiter. Daher unterstützen wir Sie gerne. Freuen Sie sich auf zahlreiche und vielfältige Vorteile!
Veranstaltungen
Sie wollen uns persönlich kennenlernen? Dann kommen Sie gerne bei den verschiedensten Karrieremessen an unserem Stand vorbei! Wann Sie uns wo finden können, haben wir übersichtlich zusammengestellt.
Warum der Continentale Versicherungsverbund?
Unsere Mitarbeitenden antworten!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Kerstin Cornelissen
Standort Dortmund
Sind Sie wie wir?
Unser Stellenmarkt
Sie wollen Ihre Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft erfolgreich gestalten? Sie wollen in einem Team arbeiten, das sich durch gegenseitige Unterstützung auszeichnet und offen und ehrlich kommuniziert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!