Deutschlands beste Alters­vorsorge1

Zum dritten Mal in Folge heißt der Gesamtsieger EUROPA.

  • Top Konditionen
  • Garantierte lebenslange Rentenzahlungen
  • Unterschiedliche Vorsorgemodelle – die passende Altersvorsorge für Ihren Bedarf

Private Rentenversicherung

Die private Rentenversicherung ist für alle sinnvoll, die im Alter ihre gesetzliche Rente aufbessern wollen und dabei Wert auf Flexibilität und Verfügbar­keit ihrer Beiträge legen. 

Mit der fondsgebundenen Rentenversicherung nutzen Sie die lang­fristigen Chancen des Kapital­marktes für Ihre Alters­vorsorge und wählen aus einer großen Anzahl an ETFs Ihre Favoriten.

Basisrente (Rürup)

Die Basis­rente – auch „Rürup-Rente“ genannt – lohnt sich für alle, die für's Alter vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen wollen, z. B. Selbstständige und Personen mit hoher Steuerlast.

Mit der fondsgebundenen Basis-Renten­versicherung nutzen Sie die lang­fristigen Chancen des Kapital­marktes und profitieren zusätzlich von Steuer­vorteilen für Ihre Alters­vorsorge.

Zum dritten Mal in Folge als Gesamt­sieger Alters­vorsorge beim Deutschen Versicherungs-Award ausgezeichnet1

Die EUROPA überzeugte mit seiner hervorragenden Mischung aus Preis, Leistung, Qualität und Service. Nach 2023 und 2024 setzte sie sich auch in diesem Jahr als „Gesamt­sieger Alters­vorsorge“ durch. Verliehen wird der Preis durch den Fernseh­sender n-tv, das Deutsche Institut für Service-Qualität sowie die Ratingagentur Franke und Bornberg.

 

Entdecken Sie alle Rentenversicherungen der EUROPA

Darum ist eine private Rentenversicherung als Altersvorsorge sinnvoll

Gesetzliche Rente sinkt


Das Renten­niveau sinkt immer weiter. Aber die Kosten für Lebens­haltung, Wohnen und medizinische Ver­sorgung werden auch weiterhin steigen.

Lebenslange Rente


Eine private Renten­versicherung können Sie sich als monatliche Rente auszahlen lassen – ein Leben lang und egal, wie alt Sie werden.

Steuervorteile nutzen


Sowohl bei der privaten als auch bei der Basis­renten­versicherung profitieren Sie von Steuer­vorteilen – je nach gewählter Variante zu unter­schiedlichen Zeit­punkten.

Warum bei der EUROPA mehr für Sie drin ist.

Mit 0,76 % ist die EUROPA laut map-report* der Lebensversicherer mit der niedrigsten Verwaltungs­kosten­quote in Deutschland.

Niedrige Verwaltungskosten = mehr Rendite für Sie!

*map-report Nr. 931: die Lebensversicherer mit den niedrigsten Verwaltungskostenquoten 2022.

Die passende Rente für Sie

Basisrente (Rürup)


  • Hohe Steuervorteile
  • Lebenslange Rentenzahlung
  • Staatlich gefördert
  • Für Selbständige und Gutverdienende

Fondsgebundene Rente


  • Für Chancenorientierte 
  • Hohe Rente möglich durch Investitionen am Kapitalmarkt
  • Inflationssicher
  • Steuerbegünstigte Auszahlung

Klassische Rente


  • Für sicherheitsorientierte Sparende
  • Risikofreie Anlage
  • Garantierte Mindestrente
  • Steuerbegünstigte Auszahlung

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema private Renten­versicherung

In Deutschland zahlen die meisten Arbeit­nehmer während ihres Berufs­lebens in die gesetz­liche Renten­versicherung ein. Wenn Sie in den Ruhe­stand gehen, zahlt Ihnen der Staat aus dieser Pflicht­versicherung einen gewissen Bei­trag aus. Allerdings werden Sie nicht Ihr jetziges Gehalt zur Verfügung haben, sondern nur noch einen kleinen Teil davon. Denn einer­seits werden die Menschen in Deutsch­land statis­tisch immer älter und beziehen daher auch länger Rente. Durch den demo­grafischen Wan­del gibt es zusätz­lich immer weniger junge Arbeit­nehmer, die in die Rente einzahlen. Dadurch droht eine Renten­lücke, also eine immer größer werdende Differenz zwischen letztem Einkommen und tat­sächlicher Rente.

Mit einer privaten Renten­versicherung verringern bzw. schließen Sie Ihre Rentenlücke. Zusätzlich zu der gesetz­lichen Rente beziehen Sie damit während Ihres Ruhe­standes eine lebens­lange Monats­rente. Oder Sie lassen sich Ihre Alters­vorsorge auf einen Schlag ausbezahlen ...

Über eine private Renten­versicherung sollte sich jeder Gedanken machen, der seinen derzeitigen Lebens­standard auch im Ruhe­stand halten möchte. Denn durch eine gezielte private Alters­vorsorge lässt sich die gesetz­liche Renten­versicherung ergänzen. So verringern bzw. schließen Sie Ihre individuelle Renten­lücke. Dabei kommt es auch nicht auf’s Alter an. Egal ob Sie Berufs­anfänger sind, mitten im Leben stehen oder kurz vor der Rente sind: zu jeder Lebens­phase können Sie Ihre persönliche Alters­vorsorge überprüfen und ggf. optimieren.

Ein Richtwert ist, 10 bis 15 Prozent Ihres Nettoeinkommens in die private Altersvorsorge zu stecken. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, zunächst Ihre individuelle Rentenlücke zu berechnen. Also welche gesetzliche Rente können Sie erwarten und wie viel müssen Sie aufstocken, um in etwa 80% Ihres jetzigen Nettoeinkommens zu erreichen. Bei der Berechnung spielen allerdings viele Faktoren eine Rolle: Haben Sie zum Beispiel Wohneigentum oder werden Sie auch im Rentenalter noch Miete zahlen müssen? Bleiben Sie in Ihrem großen Haus wohnen oder ziehen Sie in eine kleinere Wohnung, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Haben Sie die Inflation bedacht?

Bei der Ermittlung Ihres persönlichen Bedarfs unterstützen wir Sie gerne unter 0221 – 5737 283.

Die EUROPA verfügt über eine sehr gute Finanzstärke. So attestiert uns beispielsweise die Zeitschrift €uro „beste Finanzkraft“ bei den Direktversicherern (Ausgabe 03/2024). Solides Wirtschaften und die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns im Vordergrund.

Mit der EUROPA entscheiden Sie sich also für ein grundsolides Unternehmen.

Sie wünschen persönliche Beratung?

Unsere Versicherungs-Experten stehen Ihnen gerne unter der folgenden Tele­fon­num­mer zur Verfügung. Oder ver­ein­ba­ren Sie ganz einfach einen Rückruf für ein Beratungsgespräch.

Rückruf vereinbaren    0221 5737 283


Fußnoten

  • 1)

    Auszeichnung „Deutschlands beste Altersvorsorge“

    Die EUROPA wurde beim Deutschen Versicherungs-Award 2023, 2024 und 2025 als Gesamtsieger im Bereich Altersvorsorge und damit als bester deutscher Versicherer für dieses Produktsegment ausgezeichnet. Die historischen Preisträger finden Sie unter: https://www.vers-award.de/de/historie.